Am 25. Und 26. September fand der 36. Oberlausitzer Hunderter und der 10. Sächsische Wandertag statt – durchgeführt von den Naturfreunden in Wilthen. Die längste der angebotenen Strecken führte, wie der Name sagt, über 100 Kilometer und wurde am Samstagabend um 21 Uhr gestartet. Die erste ...
Am 21. August 2021 nahm eine kleine Abordnung Pulsnitzer Läufer in der Partnerstadt Zloteryja (Goldberg) in Schlesien am traditionellen Laufwettbewerb teil. Alle fünf Pulsnitzer starteten über die Halbmarathon-Distanz und drei von ihnen stiegen bei der Siegerehrung auf dem Marktplatz aufs ...
(Auch) für Triathlon-Profi Markus Thomschke aus dem Pulsnitztal kam die Corona-Pandemie zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Mit einem dritten Platz beim Ironman Cork in Irland im Juni 2019 und dem zweiten Platz beim Ironman Wisconsin / USA im September 2019 hatte sich der damals 35-Jährige ...
Bei der 16. Auflage des 16. Lausitzer Seenland Marathons in Großräschen gab es von 09.-11. Juli 2021 insgesamt 30 Wettbewerbe zur Auswahl: Laufen, Walken, Skaten, Radfahren über unterschiedlichste Distanzen, allerdings coronabedingt mit begrenzten Starterzahlen. Holger Uhlmann war einer von ...
Abteilungsleiter Patrick Thomschke ging am 26.06.2021 beim 11. Koberbachtal-Triathlon in Werdau im Rahmen der Sachsenliga für das Triathlon Team Lausitz über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 36 km Radfahren, 10 km Laufen) an den Start. Nach sehr guten 2:24:53 Stunden kam er als ...
Der traditionelle Triathlon-Mitteldistanzwettbewerb im niederösterreichischen St. Pölten verzeichnete wiederum ein riesiges Starterfeld: Allein 64 Profiathleten und 21 Profiathletinnen waren neben gut 1500 Amateuren in den Ergebnislisten vom 30. Mai 2021 zu finden – und sage und schreibe 28 ...
Nach einjähriger Corona-Zwangspause stand am 24. April 2021 der erste größere Triathlonwettbewerb auf dem Programm. Entsprechend riesig war die Resonanz beim Anfi Challenge Mogán Gran Canaria – einem Wettbewerb der Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen, 86 Kilometer Radfahren, 21,3 ...
Anlässlich des traditionellen (vereinsinternen) Berganlaufes der Oberlichtenauer Läufer am 30. Oktober 2020 wurde Hartmut Richter mit der Ehrennadel des Leichtathletikverbandes Sachsen ausgezeichnet.
Hartmut Richter ist wohl der einzige, der bei nahezu allen Auflagen der Oberlichtenauer ...
17 von insgesamt 24 Mitgliedern der Abteilung Leichtathletik der SG Oberlichtenau hatten sich am 06.10.2020 eingefunden, um einen neuen Abteilungsvorstand zu wählen. Zunächst galt der Dank Simone Röntzsch, die in den vergangenen sechs Jahren die Geschicke der Abteilung mit viel Herzblut in ...
Am 26. September 2020 wurde der eigentlich im März-Programm stehende 4. Schweriner Seen-Trail nachgeholt. Auf der „Kleinen Seenrunde“ um den Schweriner Innensee über 33 Kilometer kam Holger Uhlmann nach 3:14:47 Stunden als insgesamt 37. Läufer von 132 Startern ins Ziel und verbuchte einen ...