SGO
M

Herzlich willkommen

auf der Internetseite der SG Oberlichtenau

  • Laufen
  • Abteilung Turnen
  • Abteilung Tischtennis

43. Oberlichtenauer Silvesterlauf

 

Der 31. Dezember 2023 ist ein Sonntag -  und an diesem Sonntag ist die sächsische Läuferfamilie samt ihrer Gäste aus nah und fern eingeladen zum sportlichen Jahresausklang. So wie jedes Jahr, einmal abgesehen von den Corona-Jahren 2020 und 2021. Und das nun schon zum 43. Male. Am letzten Tag des Jahres 1978 wurde der Wettkampf zum ersten Male ausgetragen - und der Königsbrücker Bernd May war am schnellsten unterwegs. Viele bekannte Namen findet man in den Ergebnislisten: Olympiateilnehmer, Deutsche Meister, Landesmeister... Und viele Namen findet man immer wieder in den Listen - Läufer, die 10mal, 20mal, mitunter sogar 30mal am Start in Oberlichtenau waren...

Um 13:10 Uhr wird es für die jüngsten Teilnehmer ernst: Zwei Runden rund um die Lindenallee sind zu absolvieren, insgesamt 1,2 Kilometer. Die Siegerehrung wird es gleich im Anschluss geben. Um 13:50 Uhr wird der Volkssportlauf über knapp 5 Kilometer gestartet und pünktlich um 14 Uhr beginnt der Hauptlauf über 9,2 Kilometer von Oberlichtenau nach Großnaundorf zurück nach Oberlichtenau. Die Sieger des Hauptlaufes werden mit den Wanderpokalen der Sportgemeinschaft Oberlichtenau für die Männer und der Stadt Pulsnitz (Ortsteil Oberlichtenau) für die Frauen geehrt. Pauline Kühne vom Triathlonverein Dresden und Lokalmatador Markus Thomschke haben die Chance, den Pokal zum dritten Mal in Folge zu gewinnen und ihn damit für immer in ihren Besitz zu bringen.

Die Laufgruppe der Sportgemeinschaft Oberlichtenau um Abteilungsleiter Patrick Thomschke und Manager Jens Schäfer freut sich auf Euren/ Ihren Besuch zum sportlichen Halali des Jahres 2023 in Oberlichtenau.

 

Ausschreibung für den 43. Oberlichtenauer Silvesterlauf am 31.12.2023:      hier...

Online-Anmeldung für den 43. Oberlichtenauer Silvesterlauf am 31.12.2023:      hier...

 

Anmeldestand am Sonntag, 26.11.2023 um 17:30 Uhr

(Die nächste Aktualisierung des Anmeldestandes erfolgt am Sonntag, 03.12.2023)

Strecke Stn Name Jahr Verein AK G
9,2 km 0 Thieme, René 1972 Ebersbach M50-54 M
9,2 km 0 Philipp, Tom 1988 Radeberg M35-39 M
9,2 km 0 Peschel, Thomas 1968 RC 1898 Radeberg M55-59 M
9,2 km 0 Kaulfuß, Silke 1966 Schoenborn W55-59 W
9,2 km 0 Hübner, Frank 1978 Sportfreunde Ottendorf-Okrilla e.V. M45-49 M
9,2 km 0 Eschler, Finn 2004 Triathlonverein Dresden MJ U20 M
5 km 0 Essrich, Amelie 2000 Altensteig W20-64 W
5 km 0 Essrich, Benno 2007 Altensteig WJ U18/20 W
5 km 0 Evers, Ralf 1965 Dresden M20-64 M
5 km 0 Thieme, Annett 1977 Ebersbach W20-64 W
5 km 0 Bieger, Noreen 2008 Gottschdorf WJ U16 W
5 km 0 Büttner, Hella 2001 Kassel W20-64 W
5 km 0 Evers, Lea 1998 Lübeck W20-64 W
5 km 0 Michel, Yvonne 1979 SG Oberlichtenau W20-64 W
5 km 0 Matthes, Marleen 2005 Triathlonverein Dresden WJ U18/20 W
5 km 0 Eschler, Ole 2007 Triathlonverein Dresden MJ U18/20 M
5 km 0 Matthes, Hannah 2007 Triathlonverein Dresden WJ U18/20 W
1,2 km 0 Matthes, Charlotte 2015 Triathlonverein Dresden WK U10 W

 

Hier gibt es die Streckenführungen:

Hauptlauf über 9,2 Kilometer:          hier...
Volkssportlauf über 4,8 Kilometer:            hier...
Kinderlauf über 1,2 Kilometer:            hier...

 

Nach dem Wettkampf können Sie gern eine Bewertung unseres Laufes vornehmen:  HD-Sports / Laufkalender24

 

Die Ergebnislisten der bisherigen 42 Silvesterläufe wie auch Ihre eigenen Resultate finden Sie         hier...

(Aufgrund einiger Veränderungen auf unserer Internetseite findet man derzeit nur die jüngeren Ergebnislisten. Wir arbeiten daran, dass mittlelfristig wieder alle Ergebnislisten seit 1979 einsehbar sind. Danke für das Verständnis!)

 

Impressionen vom 42. Oberlichtenauer Silvesterlauf am 31.12.2022

 

      

Fotos:   André Jost

 

 

 

Und übrigens:

Am Sonnabend, dem 15. Juni 2024 startet die 42. Auflage des Oberlichtenauer Sommerlaufes, zu welcher wir alle Laufsportfreunde aus nah und fern einladen möchten